Flügel & Klaviere Händler
Kontakt Haben Sie noch Fragen?

Steinway Spiriocast

Congyu Wang

Live aus dem Steinway Spirio Studio Hamburg
Donnerstag, 20. Februar 2025
19 Uhr

STEINWAY SPIRIOCAST

Congyu Wang

Live aus dem Steinway Spirio Studio in Hamburg.

Premiere: DONNERSTAG, 20. FEBRUAR 2025
19:00 UHR

Der weltbekannte Pianist Congyu Wang aus Singapur besucht das Steinway Studio in Hamburg für ein Live-Konzert.

Das Programm dauert etwa 45 Minuten.

Der in Singapur geborene Congyu Wang begann im Alter von 3 Jahren mit dem Klavierspiel und wurde für ein Stipendium ausgewählt, das ihm den Besuch der renommierten École Normale de Musique de Paris ermöglichte, wo er bei den bekannten französischen Pianisten Jean-Marc Luisada und Odile Catelin-Delangle studierte. Später schrieb er sich an der Schola Cantorum (Paris) ein, um seine Studien bei Gabriel Tacchino (dem einzigen Schüler von Francis Poulenc) fortzusetzen. Seit seiner Jugend feierte Congyu Wang phänomenale Erfolge bei internationalen Klavierwettbewerben, zuletzt gewann er den Großen Preis in Berlin und Bordeaux. Zu seinen weiteren Preisen zählen Vulaines-sur-Seine, Lagny-sur-Marne, Merignac, Paris, Jakarta, Tallinn und Cle d'Or Reunion. Im Jahr 2016 wurde er in der nationalen Nachrichtenzeitschrift „Zao Bao“ als Singapurs vielversprechendster junger Künstler des Jahres vorgestellt.

Beim Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb für junge Pianisten in Slowenien wurde Congyu sechster. Eines der Jurymitglieder, François Weigel, war der Meinung, dass er hätte gewinnen müssen, und trat daraufhin aus Protest zurück. Seitdem ist Congyu Wang in über 1200 Konzerten in Frankreich, England, Italien, Spanien, Portugal, Belgien, der Schweiz, Deutschland, Kroatien, Estland, Finnland, Schweden, Lettland, Mauritius, Südafrika, La Réunion, Dubai, China, Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur und anderen Ländern aufgetreten.

Zu den Höhepunkten gehören Festivalauftritte im Château de la Verrerie (Frankreich), beim Ernen Music Festival (Schweiz), beim Geza Anda Piano Festival (Berlin), bei der International Isang Yun Academy (Paris), bei der International Hammer Klavier Series (Barcelona), beim Amarante International Piano Festival (Portugal), bei der Algarve Music Series (Faro), beim Chopin Festival (Belgrad) und beim International Goteborg Piano Festival (Schweden). Congyu Wang ist für viele wichtige internationale Gäste aufgetreten — Prominente, Bankiers, Diplomaten und Botschafter, darunter der Prinz von Brunei, der Premierminister von Singapur, Botschafter und Konsuln von Frankreich, Singapur, China und Norwegen.

Congyu Wang hat sich den Ruf erworben, ein äußerst anspruchsvolles Repertoire auf beeindruckende Weise darzubieten. Sein umfangreiches Repertoire umfasst 30 Klavierkonzerte sowie das gesamte Soloklavierwerk von Chopin und Poulenc. Congyu Wang hat die Bühne mit vielen bekannten Musikern geteilt, wie Roman Leuleu, Agnes Kallay, Giancarlo de Lorenzo, Elena Xanthoudakis, Pascal Roge, Grigor Palikarov, quatour arsis usw. Congyu Wang veröffentlichte sein erstes Album „Charme“ mit Werken von Francis Poulenc bei KNS classical und erntete damit internationalen Beifall. Vor kurzem veröffentlichte er sein zweites Album „Reflets“, das Claude Debussy gewidmet ist und an den 100. Todestag des französischen Komponisten erinnert. Seine Aufnahmen werden häufig von internationalen Radiosendern ausgestrahlt - France Musique, BBC Radio 3 (UK), Radio Vie (Reunion), Radio Antena 2 (Portugal), Classic 1027 (Südafrika), Symphony 92.4 (Singapur) usw. 2019 war Congyu Wang in dem Film „Une Barque sur l'Ocean“ des französischen Regisseurs Arnold de Parscau zu sehen.

Congyu Wang ist Gründer und künstlerischer Leiter des Piano Island Festivals, des Piano Concerto Festivals und des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Südafrika. Er ist Botschafter mehrerer wohltätiger Stiftungen — Association des Jeunes Musiciens (Junge Musiker), Association Koinonia (Internationale Flüchtlinge), Grace International Foundation Liverpool (Jugendförderung). Congyu Wang ist Steinway Artist.

SO NEHMEN SIE TEIL

WICHTIGE TIPPS

  • Für ein größtmögliches Erlebnis empfehlen wir Ihnen, Ihren Spirio via HDMI mit einem externen TV-Gerät zu verbinden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Spirio Flügel regelmäßig technischen Service und Instandhaltung durch einen von Steinway & Sons ausgebildeten Spirio-Techniker erhält.
  • Stellen Sie sicher, dass die Stärke Ihres WLAN-Signals im Flügel stark und verlässlich ist.
  • 50 Mbps ist die mindestens erforderliche Netzwerk-Upload- und Downloadgeschwindigkeit, um ein einwandfreies Spiriocast-Erlebnis zu ermöglichen. Besuchen Sie speedtest.net, um die Geschwindigkeit Ihres Internets zu überprüfen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Software Ihres iPads, der Spirio App und Ihres Flügels regelmäßig ein Update erhalten.
  • Überprüfen Sie vor der Live-Spiriocast Übertragung Ihre Netzwerkverbindungen (WLAN/Netzwerkkabel, Bluetooth) und die Leistungsfähigkeit (Spiriocast System Check).

Sollten Sie Probleme haben, sich mit Spiriocast zu verbinden, laden Sie sich unseren Hilferatgeber herunter.

Spiriocast Help Guide

Ihr Kontakt zu Steinway

*Pflichtfelder

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde übermittelt. Sie werden in Kürze von uns hören.

Steinway erleben

Ein Steinway Händler ist auch in Ihrer Nähe.

Händler finden