Yulianna Avdeeva fasziniert mit Chopin und Schostakowitsch in der Steinway Manufaktur Hamburg
Mit einem klanglich wie dramaturgisch meisterhaft gestalteten Konzertabend begeisterte die gefeierte Pianistin Yulianna Avdeeva die Gäste in der Hamburger Steinway Manufaktur. Im Zentrum des exklusiven Recitals stand ein fein ausbalancierter musikalischer Dialog zwischen Frédéric Chopin und Dmitri Schostakowitsch — eine kluge und emotional eindringliche Programmwahl, die das Publikum tief berührte.
Yulianna Avdeeva mit kraftvollem, emotionalen Klangbild
Das etwa 45-minütige Konzert begann mit Schostakowitschs Prélude und Fuge Nr. 1 in C-Dur aus dem Opus 87, gefolgt von Chopins Prélude Nr. 4 in e-Moll. Im weiteren Verlauf des Abends spannte Avdeeva den Bogen zwischen beiden Komponisten noch weiter auf — mit ausgewählten Präludien und Fugen Schostakowitschs (Nr. 6, 7 und 24) sowie weiteren expressiven Miniaturen Chopins (Nr. 5 und Nr. 8 aus op. 28).
In Avdeevas Interpretation verschmolzen diese scheinbar gegensätzlichen Klangwelten zu einem kraftvollen Gesamtbild: analytisch klar, doch nie unterkühlt — vielmehr durchdrungen von feiner Emotionalität, rhythmischer Präzision und enormer klanglicher Tiefe. Besonders in Schostakowitschs monumentaler Fuge in d-Moll (Nr. 24) offenbarte sich Avdeeva einmal mehr als Künstlerin von außerordentlicher Ausdruckskraft.
Weltweite Live-Übertragung per Spiriocast
Ein besonderes Highlight dieses Abends: Das Konzert wurde live aus dem Konzertflügel in der Manufaktur auf vernetzte Steinway Spirio | r-Flügel weltweit übertragen. So konnten Musikliebhaber auf der ganzen Welt Avdeevas Darbietung in Echtzeit und in höchster klanglicher Präzision erleben — als wäre sie direkt bei ihnen im Raum.
Yulianna Avdeeva: Gewinnerin des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs 2010
Als Gewinnerin des Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs 2010 ist Yulianna Avdeeva weltweit gefragt — bei Orchestern, Festivals und auf den bedeutendsten Bühnen der Welt. Ihr aktuelles Programm führt sie in dieser Saison u. a. nach New York, Barcelona, Berlin und Leipzig. In Hamburg zeigte sie eindrucksvoll, warum sie international als „Ein-Frau-Kraftpaket von epischem Ausmaß“ (Pittsburgh Post-Gazette) gefeiert wird.
Mit ihrer tiefgründigen Musikalität, technischen Souveränität und der Fähigkeit, komplexe Werke mit Leichtigkeit und Intensität zugleich zu gestalten, machte Yulianna Avdeeva diesen Konzertabend in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis — vor Ort wie weltweit.
Fotos: Christina Czybik
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde übermittelt. Sie werden in Kürze von uns hören.